Gelungene Informationsveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Am 22. Januar 2025 fand eine überaus erfolgreiche Informationsveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) statt, die vom Veterinäramt Dachau und dem...
Überblick Schwarzwild-Förderprogramme
Auch im kommenden Jagdjahr wird die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und die Reduktion der Schwarzwildbestände eine zentrale Rolle spielen....
Freiherr von Lerchenfeld: Ein Verband in der Krise
Die derzeitigen Entwicklungen im Bayerischen Jagdverband (BJV) geben Anlass zu intensiver Diskussion und Reflektion. Gleichzeitig eröffnen sich jedoch auch große...
Leitlinien zur nachhaltigen Verbesserung der waldbaulichen Situation und der Waldverjüngung
In der Sitzung des Jagdbeirates am 25.11.2024 wurden die Leitlinien zur nachhaltigen Verbesserung der waldbaulichen Situation und der Waldverjüngung in...
Neues Waffenrecht – Herausforderungen für die Jäger in Bayern
Wir Jäger in Bayern wissen, dass unser Einsatz weit über die Jagd hinausgeht: Wir sind Hüter des Wildbestands, Bewahrer unserer...
Reform des bayerischen Jagdgesetzes
Liebe Mitglieder und Freunde des JJV Dachau, die Jagd steht seit jeher für eine verantwortungsvolle Verbindung zwischen Mensch und Natur....
Becquerelmessungen Messstelle 2 Neuhimmelreich
Wir möchten Sie über den Ablauf der Untersuchung auf radioaktive Belastung (Becquerel-Werte) bei Wildschweinen in der zweiten Messstelle in Neuhimmelreich...
Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des Jagdschutz- und Jägerverein Dachau (JJVD) mit anschließender Hegeschau fand im Gutshof Edenholzhausen statt. Zur Versammlung erschienen rund...
Nicht vergessen: Frühjahrsschießen am 16.3.24!
Im Jagdparcours Oberbayern in Hattenhofen stehen am 16.03.2024 von 10 bis 15 Uhr drei 100-Meter-Büchsenstände zum Anschießen auf eine Rehbockscheibe...
Seminar Kitzrettung am 16.3.24
Für alle Kitzretter und die, die es werden wollen: Die Jagdschule "Waidhandwerk Popanz" bietet gemeinsam mit der Rehkitzrettung München ein...
Feierliche Hubertusmesse und Hubertusfeier
Zur Feier des heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, lud der Jagdschutz- und Jägerverein Dachau (JJVD) seine Mitglieder zur Hubertusmesse...
Einladung zur Hubertusfeier
Der Jagdschutz- und Jägerverein Dachau lädt Sie recht herzlich ein, gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Freunden an unserer Hubertusmesse...
Einladung zum Herbstschießen 2023
Alle Vereinsmitglieder des JJV Dachau sind herzlich zu unserem diesjährigen Herbstschießen unter der Schießleitung von Andreas Zetterer eingeladen - am...
Neue Unfallverhütungsvorschrift
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau hat die Unfallverhütungsvorschrift Jagd angepasst. Für genauere Informationen empfehlen wir Ihnen folgenden Artikel...
Verwendung bleihaltiger Schrotmunition
Zum Thema "Verwendung bleihaltiger Schrotmunition in oder in der Nähe von Feuchtgebieten" haben wir vom BJV-Regierungsbezirksvorsitzenden Alexander Flierl MdL folgende...
Jahreshauptversammlung 2023
Die Jahreshauptversammlung des Jagdschutz- und Jägerverein Dachau (JJVD) mit anschließender Hegeschau fand dieses Jahr im Gutshof Edenholzhausen statt. Zur Versammlung...
Ergebnisse der Becquerelmessungen im Landkreis Dachau
Die vierte Auswertung der Becquerel-Messungen im Landkreis Dachau liegt vor, die das Jagdjahr 2022/2023 einschließt. Sie können die Auswertung hier...
Die Natur erwacht
Die Natur erwacht, frisches Grün bietet Nahrung für viele Tiere. Gleichzeitig verwandeln sich Wiese, Feld und Wald in eine große...
Förderung Drohnen Rehkitzrettung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte weiterhin mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung unterstützen und...
Jagdschutz- und Jägerverein Dachau erhält zwei Konfiskatsammelstellen
Am Mittwoch, den 01.03.2023 übergab Andres Unruh, Leiter des Veterinäramtes Dachau, gemeinsam mit Landrat Stefan Löwl und den Bürgermeistern der...
Lagerraum gesucht
Der JJV Dachau ist Eigentümer von mehreren Präparaten und weiteren Utensilien, die für Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen gebraucht werden. Diese...
Logowettbewerb wird verlängert
Der JJV Dachau hat im November 2022 zu einem Wettbewerb für ein Logo aufgerufen. Der Einsendeschluss für die Vorschläge war...
Neues Mitglieder-Verwaltungsprogramm des BJV
Der Bayerische Jagdverband e.V. (BJV) hat im Dezember 2022 ein neues Mitgliederverwaltungsprogramm eingeführt. Auch die Mitglieder unserer Kreisgruppe sind in...
Rechtsschutzversicherung und Abbuchung der Beiträge
In der Jahreshauptversammlung des Jagdschutz- und Jägervereins Dachau am 14.Mai 2022 wurde eine Rechtsschutzversicherung vorgestellt, die über den JJVD als...