
Ergebnisse der Becquerelmessungen im Landkreis Dachau Stand 30.4.2022
Die dritte Auswertung der Becquerelmessungen im Landkreis Dachau liegt vor (Stand 30. April 2022) und kann hier auf der Website...

Warum drücken sich die Hasen?
Frühjahrszeit ist Jungenzeit. Wald und Feld stellen im Moment eine wilde Kinderstube dar. Mit die ersten Wildtiere, die ihren Nachwuchs...

Wildbretvermarktung über die Website des JJVD
Aufgrund unserer Pressemitteilung „Heimisches Wildfleisch“ haben sich erfreulicherweise viele Interessenten gemeldet, die gerne heimisches Wildfleisch kaufen möchten, aber nicht wissen,...

Infos zur Jagdhunde-Unfallversicherung
Der Versicherungsschutz bei der Die GOTHAER – Jagdhundeunfallgruppen-Versicherung wurde für unsere Kreisgruppen-Mitglieder von der Variante V1 auf die neue Variante...

Stellungnahmen des BJV zur Betriebsprüfung und SVLFG
Die Kreisgruppen und Jägervereine haben zu den Themen "Betriebsprüfung 2014-2016" und "Widersprüche der SVLFG" Stellungnahmen des BJV zur Weitergabe an...

Pressemitteilungen & Newsletter: Wichtige Informationsmedien des JJV Dachau
Mit kontinuierlichen Informationen an die Presse engagiert sich der JJV Dachau, wichtige Themen rund um Jagd, Umwelt und Naturschutz einem...

Jäger schulen fürs Leben
Kinder sind die Zukunft unseres Planeten. Doch viel zu oft wachsen sie fern von der Natur auf. Die Jägerinnen und...

Update Gesellschaftsjagden & Corona
Gesellschaftsjagden, Bewegungsjagden sowie Sammelansitze mit Zusammenkunft dürfen grundsätzlich stattfinden. Sie stellen - soweit sie unter freiem Himmel stattfinden - grundsätzlich...

Heimisches Wildfleisch – natürlich, gesund und köstlich
Weihnachten steht vor der Tür und viele wünschen sich ein festliches Essen an den Feiertagen. Hierzu gibt Dr. Ernst-Ulrich Wittmann,...

Hinweise Gesellschaftsjagden & Corona
Gesellschaftsjagden wie Bewegungsjagden sowie Sammelansitze mit Zusammenkunft dürfen grundsätzlich stattfinden. Die 2G plus Regelung sowie die Regelungen zur Maskenpflicht bei...

Die Anmeldung zum Hundekurs 2022 startet!
Auch im Jahr 2022 können wir wieder unseren Lehrgang für Jagdhunde in Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung anbieten. Unser Beisitzer für...

Brauchbarkeitsprüfung 2021
Nicht nur weil es aus tierschutzrechtlichem Sinne mittlerweile gesetzlich festgelegt ist, dass für die Jagd ein brauchbarer Hund erforderlich ist,...

Hubertusmesse 2021
Zur Feier des heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, lud der Jagdschutz- und Jägerverein Dachau, JJVD, seine Mitglieder zur Hubertusmesse...

Absage ASP-Infoveranstaltung!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. der Corona-Infektionszahlen haben wir uns zusammen mit dem Landratsamt Dachau / Veterinäramt dazu entschieden, die...

Absage der Hubertusfeier in Edenholzhausen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. der Coronainfektionszahlen haben wir uns dazu entschieden, die traditionelle Hubertusfeier, die im Anschluss an die Hubertusmesse...

Informationsveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Nachdem sich die Afrikanische Schweinepest in Deutschland weiter ausbreitet, möchte das Landratsamt Dachau – Veterinäramt – die verantwortlichen Jägerinnen und...

Einladung Hubertusmesse und -feier 2021
Der Jagdschutz- und Jägerverein lädt Sie recht herzlich ein, gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Freunden an unserer Hubertusmesse und...

Beteiligung des JJVD an der Ausstellung im Schloss Grünau
An drei wunderschönen Herbsttagen vom 8. bis 10.10.2021 fand Deutschlands größte Outdoor-Messe für Jäger und Schützen im Schloss Grünau/Neuburg a.d....

Stachelritter im heimischen Garten
Für etliche Wildtiere, so auch für den Igel, beginnt mit Beginn des Herbstes der Endspurt in der Vorbereitung auf den...

Deutschlands schönste Jagdmesse findet heuer wieder statt - mit dem JJVD
Die 7. Internationalen Jagd- und Schützentage finden, unter Einhaltung der 3G-Regel, vom 8. bis 10. Oktober 2021 auf Schloss Grünau...

Einladung Herbstschießen 2021
Wir laden unsere Mitglieder im Namen der Vorstandschaft zum diesjährigen Herbstschießen unter der Schießleitung von Herrn Christian Hartmann und Herrn...

Bericht zur Jahreshauptversammlung des JJVD am 19.9.21
Die Jahreshauptversammlung des Jagdschutz- und Jägerverein Dachau (JJVD) fand am 19. September 2021 im Gasthaus Doll in Ried statt. Nach...

Aujeszkysche Krankheit (AK) in Oberbayern – Warnung für Jäger und Hundebesitzer
In der Gemeinde Reichling (Landkreis Landsberg) sind bei einem erlegten Wildschwein Antikörper gegen das Herpes-Virus, das die Aujeszkysche Krankheit (AK)...

Wildtiere im Ernteschock
Höher, weiter, schneller – das gilt auch für die Erntetechnik. Während vor nicht allzu langer Zeit Dutzende Erntehelfer den ganzen...