Am 22. Januar 2025 fand eine überaus erfolgreiche Informationsveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) statt, die vom Veterinäramt Dachau und dem JJV Dachau organisiert wurde. Rund 95 Jägerinnen und Jäger nahmen daran teil – ein starkes Signal für die Bereitschaft der Jägerschaft, sich aktiv an der Bekämpfung der ASP zu beteiligen.
Die Veranstaltung wurde von mehreren Fachvorträgen begleitet, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchteten. Dr. Sophie Rothammer begeisterte das Publikum mit einem ebenso informativen wie kurzweiligen Vortrag, der die Teilnehmer mit wichtigen Fakten für die jagdliche Praxis versorgte. Dr. Wehr beeindruckte mit seinem fundierten Fachwissen und gab Einblicke in die Herausforderungen der Maul- und Klauenseuche (MKS). Auch die Berichte von Dr. Wittmann aus einem Krisengebiet machten die Dringlichkeit und Bedeutung eines gemeinsamen Vorgehens deutlich.
Besonders erfreulich war die positive Resonanz auf die Veranstaltung: Zehn Teilnehmer erklärten sich bereit, die Such- und Bergeteams zu unterstützen, und 32 Untersuchungssets wurden verteilt. Dies unterstreicht das große Engagement der Jägerschaft, aktiv mitzuwirken.
Ein weiteres Highlight war die Information, dass die Proben im Rahmen des Schwarzwild-Monitorings nicht nur auf ASP, sondern auch auf die Aujeszkysche Krankheit untersucht werden – eine wichtige Maßnahme zum Schutz unserer Jagdhunde.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren und Referenten, die diesen gelungenen Abend möglich gemacht haben. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren sind.
Gerne stellen wir Ihnen das Handout zur ASP für Jäger sowie die Folien der Präsentationen als Download zur Verfügung.
Präsentation Landratsamt + JJV
Präsentation Bayerisches Staatsministerium